UptimeRobot
Downtime setzen
Wenn an einem Dienst gearbeitet wird und eine Downtime zu erwarten ist, bietet UptimeRobot zwei Möglichkeiten: Entweder wird die Prüfung der URL pausiert, oder es wird ein Wartungsfenster eingerichtet.
Um eine URL zu pausieren, wird diese im Dashboard ausgewählt. Über das kleine Gear-Icon gelangt man zu „Pause“ bzw. „Start“.
Alternativ kann ein Wartungsfenster angelegt werden. Das Wartungsfesnter ist zeitlich begrenzt und kann wahlweise täglich, wöchentlich oder sogar monatlich wiederholt werden. Unter User > My Settings muss zunächst ein Maintenance-Window mit den gewünschten Optionen angelegt werden. Diesem Maintenance-Window können anschliessend die URLs hinzugefügt werden. Dazu muss jede URL einzeln ausgewählt und bearbeitet werden. Erst in den Einstellungen der URL kann dann die Zuordnung zum Maintenance-Window vorgenommen werden. Im Web-GUI kann keine Liste der URLs eines Wartungsfensters abgefragt werden - per API geht das so:
export uptime_api_key=... # take from "My Settings" curl \ --request POST \ --header "Cache-Control: no-cache" \ --header "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" \ --data "api_key=$uptime_api_key&format=json&mwindows=1" \ https://api.uptimerobot.com/v2/getMonitors \ | jq '.monitors[] | select(.mwindows[].friendly_name == "Nextcloud Updates").friendly_name'
Built on 2023-09-21