Citrix Workspace App
Wird für den Zugriff per Browser auf Citrix-basierte VDIs benötigt. Die Software hiess bis August 2018 „Citrix Receiver“. Zu finden sind die RPM Packages des „Red Hat Full Package (Self-Service Support)“ für die Installation auf Fedora auf https://www.citrix.com/downloads/workspace-app/linux/workspace-app-for-linux-latest.html.
- Links
Tipp
Falls der Remote-Zugang nicht funktioniert, prüfen, ob die aktuellste Version des Citrix-Clients installiert ist.
Installation und Konfiguration
Download-Seite besuchen <https://www.citrix.com/downloads/workspace-app/linux/workspace-app-for-linux-latest.html>.
RPM Packages > RedHat Full Package (Self-Service Support) > Citrix Workspace app for Linux (x86_64) herunterladen; das ergibt beispielsweise den ICAClient-rhel-22.12.0.12-0.x86_64.rpm
. Nach dem Download:
dnf -y install ~/Downloads/ICAClient-rhel-22.12.0.12-0.x86_64.rpm
Die Installation findet sich unter /opt/Citrix/ICAClient
.
Konfiguration unter ~/.ICAClient/config
(dort grep nach https://, um die URLs für die Citrix-Gegenstellen zu finden), Logs unter ~/.ICAClient/logs
.
So vertraut man dem Zertifikat eines Anbieters:
Citrix-Portalseite besuchen, Zertifikat als .pem-Datei in
/opt/Citrix/ICAClient/keystore/cacerts/
ablegen. Wichtig: Die Dateien müssen unbedingt auf.pem
enden./opt/Citrix/ICAClient/util/ctx_rehash
ausführen.
Troubleshooting
- SSL error „You have to trust „Any CA“, the issuer of the servers’s security certificate (SSL error 61)“
Manchmal fehlen dem Citrix-Client Zertifikate, die auf der Gegenstelle eingesetzt werden. Diese müssen bezogen, in das Verzeichnis
/opt/Citrix/ICAClient/keystore/cacerts
abgelegt und dem eigenen System wie folgt bekanntgemacht werden:dnf -y install openssl-perl c_rehash /opt/Citrix/ICAClient/keystore/cacerts/
Built on 2023-01-27