Fedora Server

Fedora-Server 35:

  • Kernel 5.15

  • Ansible 2.9

  • Apache 2.4.51

  • HAProxy 2.4.8

  • PHP 8.0

  • Python 3.10

Fedora-Server 34:

  • Kernel 5.15

  • Ansible 2.9

  • Apache 2.4.51

  • HAProxy 2.3.14

  • PHP 7.4

  • Python 3.9

Fedora-Server 33: kommt mit installiertem Cockpit (https://myserver:9090) daher. Bei automatischer Partitionierung installiert sich das System in einer 15 GB grossen LVM-Partition. Es wird keine Swap-Partition mehr angelegt. crontab gibt es nicht mehr.

  • Kernel 5.8

  • Ansible 2.9

  • Apache 2.4.46

  • HAProxy 2.2.6 (inkl. LUA-Support)

  • PHP 7.4

  • Python 3.9

Fedora upgraden

Im Beispiel wird auf Fedora 34 aktualisiert:

dnf -y upgrade --refresh
reboot
VER=34
dnf -y install dnf-plugin-system-upgrade
dnf system-upgrade download --releasever=$VER
dnf system-upgrade reboot
cat /etc/os-release

Built on 2023-09-21